
Drachen-Bastelset aus Korea
An dem Projekt Yeonnalligi (연날리기) (Drachen steigen lassen), das am Freitag im Rahmen des
Chuseok-Festes von der Koreanischen Schule Bochum im Baumhofzentrum in Bochum durchgeführt wurde, beteiligten sich alle Klassen der Schule, so auch Teilnehmer aus den Erwachsenenkursen, was uns besonders gefreut hat.
Die eigens aus Korea importierten Bastelsets waren schnell unter den Kindern und Erwachsenen verteilt, doch zunächst galt es einem Vortrag über die Tradition, Kultur und die Technik des Drachenbaus und des Drachen steigen lassens zu folgen, der von unserem Lehrer Herrn Chiwan Park gehalten wurde. Das Interessante an den traditionellen koreanischen Drachen (Yeon (연)) ist, dass einige von ihnen im Gegensatz zu den europäischen Formen in einer Rechteckform ausgeführt sind und in der Mitte ein Loch besitzen, durch das der Wind hindurchführen kann. Da der Abend draußen auch Wind zu bieten hatte, konnten einige Kinder gleich ihre selbst gebauten Drachen steigen lassen und prüfen, ob sie gut fliegen konnten.

Drachen basteln auf dem Basteltisch
Die Saison in Korea Drachen steigen zu lassen beginnt mit dem zwölften Monate nach dem Mondkalendar und findet ihren Höhepunkt zum Jeongwol Daeboreum (정웧 대보흠), dem ersten Vollmond im neuen Jahr. An diesem Tag, an dem das
Seollal-Fest (설날) gefeiert wird, lassen Familienmitglieder ihre Drachen steigen und man glaubt, dass wenn man die Leine zum Drachen trennt und ihn frei fliegen läßt, man in dem neuen Jahr vor Missgeschicken und Unglück bewahrt wird.
Die Koreanische Schule Bochum feiert wie jedes Jahr zum Herbst wieder das traditionelle Chuseok (추석) (koreanische Erntedankfest) und verbindet das Fest in diesem Jahr mit dem Thema Yeonnalligi (연날리기) (Drachen steigen lassen). Yeon (연) ist die koreanische Bezeichnung für Papierdrachen. Bevor wir die Drachen steigen lassen können, müssen wir sie allerdings zuerst bauen. Dies geschieht am Freitag, den 21. September 2018 im Baumhofzentrum in Bochum, in dem die Schule auch das Chuseok-Fest zelebriert. Auch wenn Yeonnalligi in Korea traditionell zum Seollal-Fest (설날) stattfindet, passt das Drachen steigen lassen doch hervorragend zum Herbst in Deutschland. Wir sind schon ganz gespannt auf die Kunstwerke unserer Kleinen, die sich am Drachenbau beteiligen werden.
Für unsere Schüler der Primar-, Sekundar- und Oberstufenklasse wird der Freitagabend in die Literaturnacht übergehen, die in diesem Jahr zum sechsten Mal veranstaltet wird und immer mit einer gemeinsamen Übernachtung einhergeht.