Trommelgruppe auf der Jubiläumsfeier des koreanischen Unabhängigkeitstages 2017

Veröffentlicht am 22. August 2017

Gilnori-Aufführung

Wie schon in den Jahren zuvor nahm die Trommelgruppe der Koreanischen Schule Bochum am 19.08.2017 wieder am Fest zum koreanischen Unabhängigkeitstag auf dem Europaplatz in Castrop-Rauxel teil und eröffnete, zusammen mit einigen Pungmul-Spielerinnen und -Spieler der Minjung-Gruppe (민중) aus Essen, Bochum und Dortmund, die Veranstaltung mit ihrer Gilnori-Aufführung.

Gilnori (길놀이), zusammengesetzt aus „gil“ für Weg und „nori“ für Spiel, ist eine musikalische Aufführung mit vier Instrumenten und einer Art tänzerischer Darbietung, mit der traditionell in ländlichen Gegenden in Korea die Spieler ein Fest eröffneten und die Zuschauer in einem Umzug gleich mit zum Ort der Veranstaltung mitnahmen. Das Gilnori kennt viele Variationen und zwei davon sind zu einem festen Bestandteil der Trommelgruppe der Koreanischen Schule Bochum geworden.







Die Koreanische Schule Bochum (KSB) bekam für ihr Geschichtsbuch zum 40. Jubiläum der Schule 2018 einen Preis für besonders herausragende Schulprojekte unter allen koreanischen Schulen weltweit von der Overseas Koreans Foundation verliehen.