Koreanische Schule bei der Koreanischen Kulturnacht

Veröffentlicht am 17. November 2012

Auf Einladung der koreanischen Gruppe Minjung Munwha (민중 문화모임) nahm die Koreanische Schule Bochum am 16. November an einer Kulturveranstaltung des IFAK in Bochum Dahlhausen teil. Als Koreanische Kulturnacht organisiert, führte die Gruppe Minjung Munwha unter anderem 진도북 (Jindobuk), einen Trommeltanz, 사물놀이 (Samulnori), ein Spiel mit vier Instrumenten und 북모둠 (Bukmodum), einem Trommelspiel auf der 북 (Buk), auf. Ein Videofilm über Korea erklärte zusätzlich sehr anschaulich die traditionelle koreanische Kultur. Das Mitsingen des koreanischen Volkslieds 아리랑 (Arirang) erzeugte schließlich eine ganz besondere Stimmung unter den Gästen.

Die Kindergartenklasse unserer Schule führten 꼭두각시 (Kkokdugakshi), einen Puppentanz auf, wogegen unsere Trommelgruppe (Kinder und Eltern zusammen) 길놀이 (Gilnori) zelebrierte, einem Instrumentenspiel mit 4 verschiedenen Instrumenten und rhythmischen Bewegungen in unterschiedlichen Formationen.

Frau Jang Kyung Ok (장경옥), unsere Lehrerin der koreanischen Kulturklasse und aktives Mitglied von Minjung Munwha, bereitete die Trommelgruppe unserer Schule auf dieses besondere Ereignis vor. Für die seit Februar 2012 existierende Kulturklasse unserer Schule war es eine ausgezeichnete Gelegenheit Erlerntes mit viel Engagement und Freude einem interessierten Publikum zu präsentieren.







Die Koreanische Schule Bochum (KSB) bekam für ihr Geschichtsbuch zum 40. Jubiläum der Schule 2018 einen Preis für besonders herausragende Schulprojekte unter allen koreanischen Schulen weltweit von der Overseas Koreans Foundation verliehen.